Western-Gitarren / Steel-Strings
Akustische Gitarren sind so verschieden, wie die "Holzstücke", aus denen sie gemacht sind. Nicht einmal zwei Instrumente des gleichen Modells sind exakt gleich. Das hört man auch mit ungeübtem Ohr, vielleicht mit etwas Hilfestellung, aber man hört es!
Manchmal haben die Gitarren es schwer, ihren Spieler zu finden. Wir unterstützen kompetent, wo wir können, egal ob es um Besaitung, Größe, Mensur, Klang oder Etat geht. "Suum cuique" hieß das vor 2000 Jahren, darauf kommt es an!
Jede Gitarre hier ist nach unseren Vorstellungen optimiert, und wenn du fünf Tage nacheinander zum Testen kommst, dich nicht entscheiden kannst, und spielst, bis die Finger schmerzen - "Geduld" ist mein zweiter Vorname, und Verständnis gibt es auch, denn wir tun uns oft genauso schwer!
Das alles kannst du hier erwarten, nur keine "Schnäppchenpreise", wie in den Internetkaufhäusern, wir sind nicht billiger, sondern besser! (Link)
Von uns u.a. geführte Produkte
-
Der deutsche Vertrieb von Furch Guitars hat fünf verschiedene Modelle für drei Monate zur Verfügung gestellt. Jetzt sind - wenn man meine eigene mitzählt - 13 Steelstrings und eine Nylonstring zum Test im Musikladen. Ein schöner, repräsentativer Querschnitt des Furch Portfolios. Hier ist die Liste.
Diese Präsentation ist beendet.
Wir haben aber einige Furch Gitarren hier. Weil gerade ein neuer Onlineshop aufgebaut wird, bitte ggfs telefonisch nachfragen.
-
Wenn man schöne Steelstring-Acoustics im Laden hat, gehört Martin einfach dazu...
AMI ist nicht mehr der deutsche Martin Vertrieb. Wie bei größeren amerikanischen Firmen üblich, wurden von den neuen Chefs die Abnahmebedingungen/-Mengen so in die Höhe geschraubt, dass kleine Händler keine Chance mehr haben.
Man will die Instrumente "angemessen präsentieren" und "die Preise bereinigen"...
Wir kennen dieses Geschwafel von Gibson, Fender und Taylor und werden uns nach Produkten umsehen, bei denen Qualität vor Gewinnmaximierung rangiert.
-
Eine Schöne aus der Vintage Serie, mit kleinem "Upgrade"
Hat ihren Gitarristen gefunden!
-
Diese Größe mag ich. Kompakt, handlich, Riesenton.
Verkauft
-
Kleine Gitarre - großer Ton!
Als ich diese Gitarre das erste Mal anspielte, konnte ich kaum glauben, was ich da zu hören bekam. Schon einiges von Furch gewohnt, war diese Fülle doch etwas unerwartet aus diesem kleinen Instrument.
Natürlich hat sie klar diesen OMM-Charakter, aber eben Furch-mäßig raumfüllend. Wie heißt es immer: "Unbedingt antesten!"
Diese ist verkauft.
-
Das ist im Moment das Spitzenmodell im Laden. Freundlich zur zeitweiligen Verfügung gestellt vom deutschen Vertrieb.
Diese Präsentation ist beendet.
Wir haben aber einige Furch Gitarren hier. Weil gerade ein neuer Onlineshop aufgebaut wird, bitte ggfs telefonisch nachfragen.
-
Vollmassiver Mahagonitraum
-
Feine kleine Cut E-Akustische aus der Road Serie
Verkauft
-
Außer Sondermodellen gibt es bei Furch natürlich auch Seriengitarren. Die G24 SR ist eine wirklich schöne aus der Millenium Serie für einen moderaten Preis.
Verkauft
-
"Kleineres" Modell mit Riesenton und gutem Pickupsystem, zur Ansicht im Laden vom deutschen Furch Vertrieb.
Aber schon reserviert!
-
Eine Gitarre zum Schwärmen: Höhen so klar wie ein Gebirgsbach am Morgen, Bässe präzise wie der Hammer des Hufschmieds und schön wie die Berge in der Abendsonne...
verkauft
-
So beschreibt der junge Meister sie selbst:
„Diese MID-pure, gefertigt aus indischem Palisander und Alpenfichte, ist eine Vertreterin der günstigsten Preisklasse der "MID"-Serie. Sie bietet einen vollen, aber dennoch differenzierten Klang. Die Rückseite des Halses ist matt lackiert und bietet ein angenehm "holziges" Griffgefühl.
Leider nicht mehr hier, verkauft!
-
Ibanez AVNZ15LTD-NT, eine besonders hübsche Palour Gitarre mit edlem Holz
Verkauft
-
Die Furch Durango ist nach meiner Meinung das Beste, was man für knapp 700€ bekommen kann. Warmer, transparenter Ton, laut mit einer Art Räumlichkeit, der seinesgleichen sucht. Es ist in meinem Laden tatsächlich häufiger vorgekommen, dass dieser Klang so überzeugend war, dass der Interessent die zuerst geplante 450€-Gitarre stehen ließ.
Nicht mehr im Sortiment, durch neues Modell abgelöst.
-
Furch G40 – die „kleine Schwester“ der D40 Dreadnought.
Nicht mehr im Sortiment, durch neues Modell abgelöst.
-
Sie ist wieder da! Die letzte hat sich der Jörg geschnappt...
Schon wieder verkauft und nachbestellt!
...und seit dem 2.Februar wieder da (nur etwas teurer).
wieder verkauft
wieder da
Verkauft
-
Ich könnte gerade schon wieder in's Schwärmen kommen... Eine besondere Gitarre! Das Holz macht's!
verkauft
-
Ein Akustikbass der den Namen verdient!
verkauft
-
Die Furch Limited für 2016, endlich im Laden, ein Augen- und Ohrenschmaus!
verkauft
-
Ungewöhnliche G-24
Super-Sound und tolles Aussehen! Sondemodell mit schönen Einlagen in keltischem Stil, Koa-Binding, besondere Mechaniken, Ebenholz Griffbrett, Fichtendecke, Palisander Boden und Zarge, L.R.Baggs Pickup, Hiscox Koffer.
Verkauft, kann bestellt werden, Lieferzeit ca. vier Monate
Im Klang etwas "aufgeräumter" als die Dreadnoughts, eine Spur weniger "Bumms" im Bass, trotzdem der furchmäßige "große" Ton.
-
Diese Furch Roundshoulder zeigte mir der Außendienstler mit dem Kommentar, das sei ein von ihm so bestelltes Modell, und ich könnte sie haben...solle sie doch mal anspielen - "oh verd...leider gut!" War mein Kommentar.
Wieder da. Ohne Fensterkopf 200€ günstiger.
verkauft
-
Klassische Palisander/Fichte Martin
verkauft
-
Eine unvorsichtige Bewegung mit dem Finger - Zack! - schon hat der Fingernagel eine B-Ware produziert...
Aber eine feine Furch klingt auch noch mit kleiner Macke großartig!
Verkauft
-
Irgendwie auch ein Klassiker...
Nicht mehr im Laden
-
Ein Genuss für Auge und Ohr! Natürlich Geschmacksache - aber wirklich etwas Besonderes!
Limitiertes G-Modell mit Cutaway und L.R. Baggs Pickup, Fichtendecke, Ebenholzgriffbrett, Mango-Boden/Zarge, schönem Binding, inkl. Hiscox Koffer.
Der bookmatched Boden schimmert je nach Licht-/Betrachtungs-Winkel unterschiedlich, man muss das "live" sehen - und natürlich diese tolle Gitarre spielen!
Verkauft