Der Musikladen Eberstadt - Guitar-Shop in Darmstadt für Heidelberg bis Frankfurt und Mainz bis Aschaffenburg - ist seit über 35 Jahren Treffpunkt, Forum, Marktplatz und Werkstatt.
Änderung Öffnungszeiten: Mittwochs nur noch Termine nach Vereinbarung
Infos COVID-19
- Diese Woche - bis 24.3. - gilt noch "click & meet", danach wieder "click & collect".
- Ab Mittwoch, den 16.12.2020 bis 10. Januar 2021 mussten wir unser Ladengeschäft für den allgemeinen Publikumsverkehr schließen.
- Wir sind weiterhin für unsere Kunden da und werden tun, was wir können, und was möglich ist.
- Wenn Sie Musikinstrumente, Zubehör oder Noten brauchen, Ihr Instrument muss in den Service, oder ist repariert worden, melden Sie sich telefonisch (06151/55160) oder per E-Mail (musikladen-eberstadt@t-online.de) zum Abholen oder Anliefern.
Vielen Dank!
Ihr Musikladenteam
Ein kleines Dankeschönvideo (Link) zu Weihnachten und Jahreswechsel
Guitar-Shop →
Wenn Sie auf der Suche nach Akustikgitarren mit Nylon-Saiten, Steelstrings oder E-Gitarren sind, egal auf welchem Niveau, schauen Sie bei uns vorbei! Für das reale Gesamterlebnis - Hören, Fühlen und Sehen - gibt es keinen virtuellen Ersatz!
Jeder erhält von uns das für ihn optimierte Instrument: Der Einsteiger eine gut spielbare, optimal intonierende "Erste Gitarre", der Ambitionierte das bestfunktionierende Arbeitsgerät, meist mit eigenem "Gitarrenpass".
Neben Gitarren, Verstärkern und vielem Zubehör führen wir verschiedene Kleininstrumente und Noten.
Guitar-Service / Tube-Amp-Service →
Unser Service und kompetente Beratung, ob als Gitarrenbauer oder Ingenieur, hat das Vertrauen vieler Musikbegeisterter auch über die Stadtgrenze hinaus gewinnen können. Ein Gespräch im Laden - Anfängerfragen oder naturwissenschaftlicher Diskurs - klärt mehr als zehn Online-Forum-Beiträge.
Sprechen Sie uns an, wir hören Ihnen zu. Bis jetzt gab es fast immer eine Lösung. Es ist gut möglich, dass wir aus Ihrer alten fingerbrechenden, rappelnden "Klampfe" eine gut spielbare, wohlklingende Gitarre machen - oder die rauchenden Trümmer Ihres alten Röhrenverstärkers wieder "zum Leben" erwecken!
Musikunterricht (Empfehlungen) →
Wir pflegen Kontakte zu vielen Unterrichtenden - eventuell haben wir auch da den passenden Kontakt für Sie.
Blog: Erfahrungsberichte und Tipps →
Von Berichten aus der Werkstatt bis hin zu Tutorial-Videos zur Theorie und Praxis beim Saitenaufziehen ...
Virtueller Rundgang
Dreht euch im Kreis, zoomt euch an die Gitarren heran oder betrachtet Decke oder Bodenbelag - oder "geht" aus dem Laden heraus und schaut euch in der Nachbarschaft um ...
Geführter Rundgang
Mein Enkel hatte eine Idee zu einem Video. Spontan umgesetzt ist hier das Ergebnis.
Aktuelles und Neuankömmlinge
- Ein neues Video zum Thema Saiten aufziehen, diesmal mit "Vintage" Tremolo
- Eine schöne SG von FGN
- und aus Kalifornien: G&L Legacy - Leo Fenders "Vermächtnis"
- Die Testempfehlung: Einige G&L Gitarren aus der Tribute Linie
- Eine kleine Auswahl an Parlour-Gitarren, z.B. die Ibanez AVNZ15Ltd
- Reisegitarre Furch Little Jane, kleiner, schneller, lauter!