In Eberstadt findet der Unterrricht statt im geichen Haus, in dem sich auch der Musikladen befindet, im ersten Obergeschoss im Klangladen.
Werdegang:
Wurde mit sechzehn Jahren von Joachim Kühn als Jazzpianist entdeckt und begleitete die Tourneen des Duo’s Joachim Kühn / Jan Akkermann als Solo-Pianist.
Auf Anraten seines Förderers 1982 Beginn des klassischen Musikstudiums
Ausbildung in Mainz am Peter-Cornelius-Konservatorium als Konzertpianist bei Agathe Wanek .
Examen 1990.
1989, während des Studiums Teilnahme am Concour International du Piano Jazz Martial Solal, sowie Lehrtätigkeit am Mainzer Theresianum.
Nach dem Examen formiert er sein eigenes Jazz-Trio. Zwischenzeitlich geht er wieder für einige Konzerte mit JOACHIM KÜHN auf Tour.
Spielte u. a. mit: Vitold Rek, Stefan Traub, Norbert Dömling, Stu Goldberg, Janusz Stefanskie, Gerd Dudek, Peter Ponzol, Juraij Galan, Thomas Heiderpriem, Jörn Schipper, u.v.a..
Einladungen des ALEXANDER PERKIN TRIOS zu diversen Festivals und in Landesvertretungen durch das
Kultusministeriums Rheinland-Pfalz (u.a. in Belgien).
War als Solist mehrfacher Gast bei den Autoren-Lesungen im Rahmen der alljährlichen BERLINER FESTSPIELE .
Lesung mit Otto Sander, Einweihung des neuen Mainzer Unterhaus mit Hanns-Dieter Hüsch und Herbert Bonewitz.
Ein Jahr in München (1994) als Pianist und Keyboarder in einer Formation um den Trompeter Claus Reichstaller (Thilo Wolf Big Band) für BMW unterwegs.
Konzerte für Mercedes und Wella mit dem Gitarristen Jürgen Schwab.
Mehrere Lesungen im Staatstheater Darmstadt u.a. mit Aart Veder.
Gast als Pianist im Rahmen des Cutting Edge Festivals am Staatstheater Darmstadt u. d. Leitung von Birigitta Trommler.
Seit 2002 die Entstehung des Piano-Duos Elvira Plena / Alexander Perkin. Wird von der Münchner Plattenfirma AMPHION unter Vertrag genommen. Konzerte beim Kultursommer Bad Hindelang u. a. mit ELMAR GUNSCH.
Seit 2004 Erarbeitung diverser klassischer Klavierwerke /-konzerte.
Seit 2007 Gründung des neuen A.Perkin Trios mit Nina Hacker(b) und Günter Bozem(dr)
Ab 2010 Erweiterung zum Quartett mit Stephanie Wagner – Querflöte
Seit 2009 mehrere Einladungen als Pianist im Atelier der Künstlerin Mary Bauermeister-Stockhausen.
U.a. für das Klavier-Projekt “Hommage à Nam June Paik“
November 2010 -SWR – Fernsehportrait über Alexander Perkin für die Sendungen
SWR – Landesschau
SWR - LandesArt-2-
Diverse Konzerte als Solist im Duo und mit seinem Trio/Qartett.
Seit 2015 Vorbereitung „Alexander Perkin Electric Band“ u.A. mit:
Steffen Müller -Kaiser-sax
Alexander Perkin-trumpet