Der durchaus renommierte Hersteller FGN (wir kennen den von den "alten" Ibanez "Fujigen") will hier ein tieferes Preissegment als die Gitarren seiner "normalen" Serie abdecken. Das klappt ganz ordentlich, finde ich, die Verarbeitung ist echt gut, aber außer meinem Händlerrabatt leidet nach meiner Meinung auch das Werkssetup.
"Deluxe Setup":
Bevor ich genau kontrolliert, Sattel, Saitenlage, Oktavreinheit korrigiert hatte, wurde ich nicht "warm" mit ihr. Aber dann schon. Die Bespielbarkeit war jetzt sehr gut, die Verarbeitung der Bünde einwandfrei und daher eine angenehme Saitenlage möglich. Vom Sound her kann sie "Brett" und dank der Pickupsplitmöglichkeit auch "Twang". In der Mittelstellung, beide Pickups an, brummte es. Das hätte man werksseitig auch anders lösen können. Jetzt ist es geändert, umgelötet, ein Tonabnehmer ist umgedreht (deshalb ist jetzt auch die weiße Spule am Hals), so dass in der Mittelstellung die inneren Spulen in Funktion sind, das klingt mehr nach "Strat" in Stellung Steg+Mitte. Mehr dazu im Blog.
Wer eine bestens verarbeitete flexible Gitarre mit gutem Grundsound für einen moderaten Preis sucht - das könnte sie sein!
Hier die Beschreibung des Herstellers (Link)